207 Meter über Berlin, mitten im rotierenden Restaurant des Fernsehturms, setzt Tim Raue ein kulinarisches Zeichen: Das Sphere Tim Raue ist das höchste Restaurant Deutschlands und ein Ort, an dem die Hauptstadt auf dem Teller neu interpretiert wird. Für Raue, selbst gebürtiger Berliner, ist das Projekt eine Hommage an seine Heimatstadt – konsequent, modern und voller Aromen.
Die Karte verbindet klassische Berliner und Brandenburger Gerichte mit Raues Handschrift aus Süße, Säure und Schärfe. Frühstück über den Dächern mit hausgebeiztem Lachs oder veganer Avocadostulle, legendäre Königsberger Klopse, Soljanka mit Schrippe oder das exklusive 4-Gänge-Menü Meine Heimat – Tim Raues Berlin & Brandenburg: Das gastronomische Konzept ist so vielseitig wie die Stadt selbst – vom schnellen Snack bis zum exklusiven Erlebnis.
Auch architektonisch wurde der denkmalgeschützte Fernsehturm behutsam weiterentwickelt. In Zusammenarbeit mit DIA – Dittel Architekten entstand ein Interieur, das die Formsprache der 1960er Jahre respektiert und gleichzeitig eine zeitgemäße Atmosphäre schafft. Materialien, Farben und Lichtkonzept sind auf das ikonische Gebäude abgestimmt – dezent, hochwertig und mit Liebe zum Detail.
Regionalität prägt auch die Auswahl der Produkte: Gemüse, Fleisch und Käse stammen von Erzeugern aus Brandenburg, Kaffee von lokalen Röstereien, die Weine aus deutschen Spitzenlagen. Die Getränkebegleitung wurde gemeinsam mit Sommelier André Macionga entwickelt – inklusive exklusiver Cuvées für das Sphere.
Mit dem Sphere Tim Raue findet die Neuausrichtung des Berliner Fernsehturms ihren kulinarischen Höhepunkt. Für Berlinerinnen, Touristinnen, Geschäftsreisende – und alle, die Berlin nicht nur sehen, sondern auch schmecken wollen.






Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.